Browsing Category

Airlines

Airlines

Air France nimmt den Flugbetrieb zwischen Paris und Denver auf

Air France Denver
(c) Foto: Internationaler Flughafen Denver

Air France nimmt den Flugbetrieb zwischen Paris und Denver auf

Air France bietet seit dem vergangenen Wochenende Flüge zwischen Paris Charles De Gaulle und dem Denver International Airport an. Die Flüge werden dreimal pro Woche mit einer Boeing 787-9 durchgeführt. Damit verfügt Air France über den ersten Nonstop-Linienflug des SkyTeams zwischen Europa und Denver. Die Flüge werden zunächst bis Ende Oktober durchgeführt. Bei Erfolg werden die Flüge wahrscheinlich auch im Winter angeboten werden.

Reiseziele in den Vereinigten Staaten

In diesem Sommer bietet Air France Flüge zu zwölf Zielen in den Vereinigten Staaten an. Die Ziele sind Atlanta, Boston, Chicago, Detroit, Denver, Houston, Los Angeles, Miami, Minneapolis, New York, San Francisco und Washington D.C. Air France rechnet mit der Schaffung von bis zu 15 neuen Arbeitsplätzen durch das Angebot dieses Nonstop-Flugs zwischen Paris und Denver.

Airlines

Brussels Airlines plant, mehr Flüge durchzuführen

Brussels Airlines Crew
(c) Foto: Brussels Airlines

Brussels Airlines plant, mehr Flüge durchzuführen

Der Verkauf von Flugtickets ist im Aufwind. Viele Reisebeschränkungen wurden aufgehoben und es ist wieder möglich, in mehrere Länder zu fliegen, ohne in Quarantäne gehen zu müssen. Brussels Airlines erwartet, dass alle Flugzeuge in diesem Sommer einsatzbereit sind. Laut der belgischen Zeitung ‘De Tijd’ wächst der Luftfahrtsektor schnell.

Auch Lufthansa sieht Wachstum

Die Deutsche Lufthansa plant, in der kommenden Zeit 50 Flugzeuge bereitzustellen. Sie sehen auch einen starken Anstieg der Buchungen. Die Nachfrage nach Reisen steigt. Es werden besonders viele Sonnenurlaube gebucht. Vorstandsmitglied Harry Hohmeister von der Lufthansa spricht von einer bis zu 10-fach höheren Nachfrage als im letzten Monat.

Stabile Erholung

Brussels Airlines blickt sehr positiv in die nahe Zukunft. Die Leute trauen sich wieder, Flugtickets zu buchen und in den Urlaub zu fahren. Pressesprecherin Maaike Andries erklärt, dass Brussels Airlines seit 8 Wochen eine stabile Erholung verzeichnet. Der Verkauf von Flugtickets steigt von Woche zu Woche.

Airlines

Ryanair eröffnet Basis am Flughafen Treviso

Ryanair Crew
(c) Foto: Ryanair

Ryanair eröffnet Basis am Flughafen Treviso

Ryanair wird im März 2021 eine neue Basis am Flughafen Treviso in Italien eröffnen. Es ist geplant, dass Ryanair zwei Flugzeuge des Typs Boeing 737-800 am Flughafen Treviso stationieren wird. Diese werden anfangs hauptsächlich für Inlandsflüge genutzt. Mit der Eröffnung der Basis am Flughafen Treviso verfügt Ryanair nun über 15 Basen in Italien.

Beschäftigung

Mit der Eröffnung der Basis am Flughafen Treviso wird eine große Anzahl von Start- und Landebahnen hinzukommen. Dies ist gut für die lokale Wirtschaft und Beschäftigung. Andere Fluggesellschaften, die den Flughafen nutzen, sind Wizz Air und Albawings. Der Flughafen befindet sich 20 km von Venedig entfernt. Der Flughafen Treviso wird im nächsten Jahr mit 6 inländischen und 39 internationalen Destinationen verbunden sein. Die neuen Ziele sind: Alghero, Alicante, Frankfurt Hahn, Paphos, Pescara, Riga, Tel Aviv, Thessaloniki und Trapani.

Airlines Airports

Transavia wird keine Basis am Flughafen Brüssel eröffnen

Marcel de Nooijer
(c) Foto: Transavia – Marcel de Nooijer

Transavia wird keine Basis am Flughafen Brüssel eröffnen

Der Plan von Transavia sah vor, 2021 eine Basis am Flughafen Brüssel zu eröffnen. Dies wurde vorerst aufgeschoben, weil Transavia derzeit nicht investieren will. Dies ist eine direkte Folge der weltweiten COVID-19-Krise. Der CEO von Transavia, Marcel de Nooijer, weist darauf hin, dass es eine schwierige Entscheidung war, die Eröffnung des Stützpunktes zu verschieben. Allerdings hat Transavia derzeit keine andere Wahl.

Ferienflüge vom Flughafen Brüssel

Transavia würde ab März 2021 Ferienflüge vom Flughafen Brüssel anbieten. Sie würde 9 Ziele im Mittelmeerraum anfliegen. Der Schwerpunkt würde auf Ferienflügen liegen. Die Eröffnung des Stützpunktes am Flughafen Brüssel wurde bereits früher verschoben, aber nun scheint die Eröffnung am Flughafen Brüssel insgesamt aus dem Ruder zu laufen. Erst nach der Krise können wir wieder nach vorne schauen. Es ist auch noch nicht klar, wie sich die Luftfahrt erholen wird.

Airlines

Joint Venture zwischen Delta und WestJet abgebrochen

WestJet Boeing 737 MAX
(c) Foto: Boeing – WestJet Boeing 737 MAX

Joint Venture zwischen Delta und WestJet abgebrochen

Das Joint Venture zwischen Delta und WestJet wurde annulliert. Die Bedingungen für die Zusammenarbeit der US-Regierung sind unangemessen und inakzeptabel. Reuters berichtet dies aus internen Quellen an die beiden Fluggesellschaften. Die Genehmigung für die Zusammenarbeit wurde letzten Monat erteilt. Es gab jedoch eine Reihe von Bedingungen, die erfüllt werden mussten. So musste WestJet beispielsweise 16 Zeitnischen auf dem Flughafen LaGuardia bei New York aufgeben. Dies war eine Bedingung, um ein Monopol zwischen New York und Toronto zu verhindern.

Andere Lösung

Delta und WestJet erklären in einer Erklärung, dass sie weiterhin zusammenarbeiten wollen. Sie suchen nach einer anderen Lösung, um doch noch eine Zusammenarbeit einzurichten. Der Plan von Delta und WestJet ist es, Flugpläne und Tarife zu koordinieren. Die beiden Fluggesellschaften wollen auch neue Ziele anfliegen.

Airlines

Etihad Airways nimmt Linienflugbetrieb zwischen Abu Dhabi und Tel Aviv auf

Etihad Boeing 787
(c) Foto: Etihad Airlines

Etihad Airways nimmt Linienflugbetrieb zwischen Abu Dhabi und Tel Aviv auf

Etihad Airways wird im kommenden Jahr einen Linienflug zwischen Abu Dhabi und Tel Aviv aufnehmen. Der Flug wird täglich von Abu Dhabi zum internationalen Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv durchgeführt. Diese Flüge werden durch das kürzlich unterzeichnete Abraham-Abkommen ermöglicht. Dieses Abkommen hat die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern normalisiert. Dies ermöglicht den Flugverkehr zwischen beiden Ländern.

Die Flüge beginnen im März 2021

Mit Beginn der neuen Sommersaison wird Etihad im März 2021 Flüge zwischen Abu Dhabi und Tel Aviv aufnehmen. Zuvor hatten FlyDubai und Israir bereits Flüge zwischen den beiden Ländern angekündigt. Die Flüge von FlyDubai werden bereits am 26. November beginnen. Die Aufnahme der Destination Tel Aviv zielt auch auf Passagiere zwischen Israel, dem Fernen Osten und Australien ab.

Airlines

EasyJet verkauft Flugzeuge für mehr Liquidität

EasyJet
(c) Foto: EasyJet

EasyJet verkauft Flugzeuge für mehr Liquidität

EasyJet wird wieder Flugzeuge verkaufen, um mehr Geld in die Bilanz zu bekommen. Der Preisjäger aus dem Vereinigten Königreich wird 11 Airbus A320 verkaufen. Diese Flugzeuge werden für 181 Millionen Euro verkauft.

Mieten von Flugzeugen

Der Bau ist für die Investoren lukrativ. Die Flugzeuge werden sofort von EasyJet zurückgemietet. 10 Flugzeuge werden an ACS Aero 2 Beta Limited verkauft. Diese Investmentgesellschaft leiht das Flugzeug für 58 Monate an EasyJet zurück. 1 Flugzeug wird an JLPS Holding Ireland Limited verkauft. Diese Investmentgesellschaft least das Flugzeug auch sofort an EasyJet zurück.

Flotte

Die Flotte von EasyJet besteht nach wie vor zu etwa 40% aus eigenen Flugzeugen. CEO Johan Lundgren ist gezwungen, diese Entscheidung zu treffen. Es geht um das Überleben von EasyJet.

Airlines

Norwegian behält 600 Mitarbeiter nach neuen Entlassungen

Norwegian Pilots
(c) Foto: Norwegian

Norwegian behält 600 Mitarbeiter nach neuen Entlassungen

Norweigan muss wieder Personal entlassen, um zu überleben. Diese Woche wurde bekannt gegeben, dass die norwegische Regierung keine staatlichen Beihilfen mehr an Norwegian gewähren wird. Dies kam ziemlich unerwartet und hatte nicht mit Norwegian gerechnet. Insgesamt werden 600 Personen in norwegischer Beschäftigung bleiben. Vor der COVID-19-Krise gab es mehr als 10.000 Beschäftigte.

Kleinere Flotte und Netzwerk

Der Norwegian CEO Jacob Schram sprach von einer großen Enttäuschung. An dem Tag, an dem bekannt wurde, dass die norwegische Regierung keine staatlichen Beihilfen gewähren würde, kündigte Jacob Schram sofort eine weitere Runde von Entlassungen an. Insgesamt werden 1.600 Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren.

Auch die Norwegian Flotte wird reduziert. Von den 16 Flugzeugen, die noch flogen, werden 6 weiterfliegen. Für Norweger gibt es im Moment keine andere Wahl. Die Boeing 737-800 wird weiterhin fliegen. Es wird innerhalb Norwegens nur vom Heimatflughafen Oslo aus geflogen. Insgesamt werden 13 Ziele angeflogen.

Bankrott

Der Bankrott scheint unvermeidlich, doch Jacob Schram wird alles in seiner Macht Stehende tun, um Norwegian am Leben zu erhalten. Angesichts der jüngsten Nachrichten über einen möglichen Impfstoff gegen COVID-19 könnte es für Norwegian noch einen Hoffnungsschimmer geben.

Airlines

Qantas parkt einen Teil der Boeing 787-Flotte in der Wüste

Qantas Boeing 787 Aboriginal
(c) Foto: Qantas – Boeing 787 Aboriginal

Qantas parkt einen Teil der Boeing 787-Flotte in der Wüste

Qantas hat beschlossen, einen großen Teil seiner Boeing 787-Flotte in der amerikanischen Mojave-Wüste zu parken. Qantas hatte zuvor eine Reihe seiner Airbus A380-Flugzeuge in dieser Wüste geparkt. Qantas rechnet wegen COVID-19 nicht damit, dass das Flugzeug im nächsten Jahr benötigt wird.

Neues Flugzeug vom Typ Boeing 787-9

Qantas hat 11 neue Boeing 787-9-Flugzeuge in seiner Flotte. Diese Flugzeuge werden im September in die Mojave-Wüste geflogen. Die Dreamliner werden früher in Dienst gestellt als die Airbus A380-Flugzeuge, diese werden voraussichtlich mindestens bis 2023 am Boden bleiben.

Fokus auf Inlandsflüge

Qantas parkt einen großen Teil ihrer Langstreckenflotte in der Wüste. Infolgedessen konzentriert sich Qantas hauptsächlich auf Inlandsflüge und Flüge nach Neuseeland. Qantas fliegt derzeit hauptsächlich innerhalb Australiens mit dem Airbus A330. Der Grund, warum Qantas seine Flugzeuge in der amerikanischen Mojave-Wüste parkt, ist das günstige Klima. Die Luft ist sehr trocken.

Airlines

Iberia fliegt im August 55 Ziele an

Iberia
(c) Foto: Iberia

Iberia fliegt im August 55 Ziele an

Im August fliegt Iberia 55 europäische Ziele an. Das sind mehr als 25% des ursprünglichen Streckennetzes. Die Zunahme der Zahl der Reiseziele ist hauptsächlich auf die Zunahme der Flüge auf die Kanarischen Inseln und die Balearen (Ibiza, Mallorca, Menorca) zurückzuführen.

Ferne Ziele

Iberia nimmt langsam wieder Flüge zu weit entfernten Zielen auf. Im vergangenen Monat flog Iberia bereits nach Uruguay, Costa Rica und Ecuador. Es gibt auch mehrere Frachtflüge zu verschiedenen entfernten Zielen. Alle Flüge laufen über Terminal 4 am Heimatflughafen Madrid Airport. Von hier aus werden sowohl europäische Flüge als auch Langstreckenziele angeflogen.